Häkeln / Stricken / Kreatives, Kostenlose Anleitungen, Meerschweinchen

Nähen für Meerschweinchen: Pipi Pad für die Transportbox

Vor einiger Zeit hatte ich mal ausprobiert, ob die Meerschweinchenhaltung auf Fleece das Richtige für mich wäre. Ich habe es dann partiell in meinem Gehege ausprobiert, mich allerdings dagegen entschieden.

Da meine Schweinebande immer mal „zu Oma“ muss, wenn wir Zweibeiner länger auf Reisen sind, habe ich natürlich öfter Transportboxen im Gebrauch. Diese mit Handtüchern auszulegen, fand ich bei längeren Fahrten nicht optimal – denn sobald einer der Herren Pipi macht, stinkt das ganze Auto und sie sitzen die restliche Fahrt auf nasser Unterlage. Und Schweinis pinkeln ja oft und viel! Bisher sah also mein Auto auf Grund der Holzspäne nach jedem Transport im wahrsten Sinne des Wortes aus wie ein Schweinestall…

Als mir die Fleecedecken beim Aufräumen in die Hände fielen, kam mir die Idee. Warum nicht aus Molton und Fleece „Pipi Pads“ als Einlage für die Transportboxen nähen?

Die Idee ist schnell umgesetzt. Wenn Du keine Reste zu Hause hast, kannst Du Dir die Stoffe relativ kostengünstig besorgen. Molton gibt es als Matratzenschutz-Bezug zum Beispiel bei einem „skandinavischen Bettenlager“. Es gibt dort sogar öfter mal Sonderangebote. Oder Du besorgst Dir Moltontücher über ein Fachgeschäft für Babyausstattung. Fleecedecken bekommt man in allen möglichen Farben immer günstig bei „K*k“. Das Fleece leitet durch seine Beschaffenheit die Flüssigkeit schnell in die zweite Schicht (Molton) und die Oberfläche trocknet schnell ab. So sitzen die Schweinchen nicht auf nasser Unterlage.

Ich habe meine Transportboxen so ausgemessen, dass die Unterschale komplett bedeckt ist – Nähzugaben nicht vergessen! Molton und Fleece entsprechend zuschneiden.

Damit auch alles schön aufgesaugt wird, habe ich die Moltonunterlage doppelt genommen und zusammen genäht.

Darüber dann auf links das Fleece nähen und ein Loch lassen, auf rechts wenden und komplett zusammennähen. Fertig.

Alles in allem ist das Ganze super schnell hergestellt.

Einen Testlauf gab es bereits. Trotz längerer Reise hat nichts gestunken und das Auto war im Anschluss „Holzspäne frei“. Da Meerschweinchen immer und zu jeder Zeit Heu zur Verfügung stehen muss – eben auch auf der Reise – wurden zwangsläufig Halme hinterlassen. Diese allein lassen sich aber viel schneller entfernen und man muss nicht extra mit dem Staubsauger anrücken.

Ich denke, dass sich diese Einlagen für die Transportbox auch gut als Unterlage nach einer Operation eignen, wenn ein Schweinchen vom Tierarzt abgeholt werden muss.

Meinen Jungs gefällt es jedenfalls, dass sie es jetzt noch kuschliger auf der Reise haben!

Hier nochmal zusammenfassend die Materialliste. Du brauchst:

  • Maßband
  • Nähmaschine
  • Molton (z.B. einen Matratzenschutz zerschneiden oder Moltontücher über Fachgeschäft für Babyausstattung zu besorgen)
  • Fleecedecke in der gewünschten Farbe

Du willst noch mehr Lesestoff über meine Schweinchen?

So lebt meine Boygroup – klicke hier
Meine Schweinchen vorgestellt: Ignaz – klicke hier

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..