Da wir jetzt nun noch bis mindestens Mitte Februar im harten Lockdown stecken und der Boden an manchen Tagen gefroren ist, sodass ich mich nicht einmal mit Gartenarbeit irgendwie ablenken kann, bin ich sehr sehr froh, dass ich noch im letzten Jahr einen kleinen Versuch gestartet habe. Im November sah ich in einem Bericht eine… Weiterlesen Frühlingsinspiration – Hyazinthen im Glas
Kategorie: Garten & Natur
Ein Gartenupdate
So, ich bin nun also auf Grund des neuen Viruses schon die dritte Woche zu Hause, weil ich seither im Homeoffice arbeite und nur noch zum Einkaufen, Pferd versorgen oder Joggen das Haus verlasse. Unsere - für den 2. Mai geplante - kirchliche Trauung hatten wir bereits vor zwei Wochen abgesagt bzw. auf den September… Weiterlesen Ein Gartenupdate
Löwenmäulchensamen – mein Lichtblick
Lange hatte ich mich auf meinen „neuen“ größeren Garten gefreut. Dieser wurde ja von uns übernommen und ist somit nicht meiner eigenen Kreativität entsprungen. Schon Ende 2018, nach der ersten richtigen Gartensaison musste ich feststellen - irgendwie ist das alles nicht richtig praktikabel. Der trockene Sommer letztes Jahr tat sein Übriges und die Gartenarbeit macht… Weiterlesen Löwenmäulchensamen – mein Lichtblick
Mein Hummelnistkasten – ich gebe nicht auf
Im Dezember 2017 hatte das Christkind mir einen sehnlichen Wunsch erfüllt und einen Hummelkasten gebracht. (Zum Vergrößern auf die Bilder klicken) Da mein Liebster nicht damit einverstanden ist, dass ich ein Volk Honigbienen auf unserem Grundstück betüdele, habe ich mir die Wildbienen als Alternative auserkoren. So kam ich also zu meinem Hummelkasten. Ich habe ihn… Weiterlesen Mein Hummelnistkasten – ich gebe nicht auf
Zu Besuch bei Rühlemann’s Kräuter & Duftpflanzen Gärtnerei
Schon vor etwa drei Jahren hatte ich im Onlineshop der Gärtnerei „Rühlemann's Kräuter & Duftpflanzen“ mal ein paar Pflanzen und Samen bestellt. Der Bestellung lag auch der wirklich tolle Katalog bei, in dem über Kräutertage in der Gärtnerei informiert wurde. Also keimte der Wunsch, doch mal direkt dort vorbei zu schauen. Letzte Woche war es… Weiterlesen Zu Besuch bei Rühlemann’s Kräuter & Duftpflanzen Gärtnerei
Anzucht im März
Der März neigt sich dem Ende und endlich ist der Boden nicht mehr hart gefroren. Auch wenn ich mir den Appetit auf frisches Grün in der Zwischenzeit mit dem Genuss von Sprossen vertreibe - den Beitrag dazu findest Du hier - man hat das Gefühl, alles wartet nur darauf, endlich in den Frühling zu starten!… Weiterlesen Anzucht im März
Sprossen: Gesundes frisches Grün jederzeit frei Haus!
Den ganzen Winter habe ich ohne Krankheit überstanden, obwohl um mich herum wie wild gehustet und geschnupft wurde. Letzte Woche hat es mich dann doch erwischt. Nachdem ich zwei Wochen nicht zu Hause war und daher keine frischen Sprossen gezogen und gegessen hatte - vielleicht ein Zufall, vielleicht auch nicht. Unumstritten ist - Sprossen sind… Weiterlesen Sprossen: Gesundes frisches Grün jederzeit frei Haus!
Anzucht: Tipps und Tricks
Jeder leidenschaftliche Gärtner kennt es - man wartet sehnsüchtig auf den Start der neuen Gartensaison. Auch mir juckte es seit Weihnachten schon in den Fingern. Insbesondere, weil ich nun endlich ein paar richtige Gemüsebeete mein Eigen nennen darf. Seit Januar bin ich um meine Kiste mit den Samentütchen geschlichen. Letztes Jahr hatte ich den Fehler… Weiterlesen Anzucht: Tipps und Tricks
Noch mehr Vorfreude – man kann sich auch mal selbst beschenken
Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für meine Mama, stieß ich auf die wunderschönen Gartenhandschuhe "Love the Glove" von Burgon & Ball. 😍 Vor etwa 2 Jahren hatte ich mir diese Handschuhe in Denim-Optik mal im Angebot bei Amazon mitbestellt, ich weiß also, dass ich damit gut arbeiten kann. Und jetzt führte mich die Suchmaschine zu einem… Weiterlesen Noch mehr Vorfreude – man kann sich auch mal selbst beschenken
Pflanzschilder aus Schiefer für Töpfe und Beete
Früher oder später braucht es in jedem Garten Pflanzschilder - insbesondere im Kräuterbeet finde ich sie von Vorteil. Ich habe schon einiges ausprobiert. Wichtig sind für mich vorallem zwei Dinge - Haltbarkeit: Pflanzschilder sollten Gartenarbeit wie Unkrautjäten, Wind und Regenwetter trotzen. Es nützt nicht, wenn das Schild schnell bricht oder nach einer Saison vergammelt ist.… Weiterlesen Pflanzschilder aus Schiefer für Töpfe und Beete