Schon sooo lange wollte ich meinen eigenen Holunderblütensirup produzieren. Weil das viel besser funktioniert hat, als ich erhofft hatte, möchte ich gerne das Rezept teilen! Einfach mega lecker! :)
- 30 – 35 Holunderblütendolden (je nach Größe)
- 1 Liter Wasser
- 1kg Zucker
- 30g Zitronensäure
- 2 Bio-Zitronen (unbehandelt)
Holunderblüten nach den Pflücken so schnell wie möglich verarbeiten, da das Aroma sonst leidet. Die Dolden ausschütteln – nur wenn es unbedingt nötig ist, mit kaltem Wasser abwaschen.
Wasser, Zucker und Zitronensäure in einen Topf geben, aufkochen und 10 Minuten unter Rühren köcheln lassen.
Holunderblüten von den Dolden zupfen und in eine große Schüssel geben. Zitronen in Scheiben schneiden und zu den Blüten geben. Heißen Zuckersirup darüber gießen.
Abgedeckt 3 bis 5 Tage bei Zimmertemperatur ziehen lassen und zweimal am Tag umrühren.
Jetzt wird gefiltert. Zunächst habe ich die groben Stücke durch ein Sieb abgegossen. Danach den Sirup mehrmals durch Kaffeefilter gießen. Als letzte Stufe habe ich noch ein Küchentuch zusätzlich zu zwei Kaffeefiltern übereinander benutzt.
Dadurch, dass ich so gründlich gefiltert habe, sind keinerlei Rückstände mehr in der Flüssigkeit. Ich denke, dies wird sich positiv auf eine lange Haltbarkeit auswirken. Wobei… wahrscheinlich werden wir die Flaschen ohnehin bald geleert haben. :)
So, zum Schluss noch ganz wichtig: Die zur endgültigen Lagerung vorgesehenen Flaschen mit kochendem Wasser ausspülen, den gefilterten Sirup nochmal 10 Minuten unter stetigem Rühren aufkochen, noch heiß in die Flaschen füllen und sofort verschließen.
Mein Rezept ergibt etwa 1,5 Liter Flüssigkeit. Prost! :)